Aktuelles

Neu ausgeschrieben: Forschungsstipendium für klinische Pneumologie

Bis 1. Mai 2023 haben junge Wissenschaftler:innen die Chance, sich um das mit 20.000 EUR ausgestattete Forschungsstipendium für klinische Pneumologie zu bewerben. Mit diesem Stipendium möchte die Deutsche Atemwegsliga e.V. den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Pneumologie fördern.

Es werden nur Projekte mit einem klar erkennbaren klinischen Bezug gefördert. Projekte der Grundlagenforschung oder reine Laborarbeiten können nicht berücksichtigt werden.

⇒ Download Ausschreibung und Antragsformular

Weiterlesen …

Video zum Tag der seltenen Erkrankungen 2023

Seltene Lungenkrankheiten zeigen oft keine spezifischen Symptome, anhand derer die Krankheit früh diagnostiziert werden kann. Betroffene haben deshalb bis zur Diagnose und Therapie oft einen langen Weg hinter sich. 

Weiterlesen …

Derzeit noch keine Alternative für Treibgas-Inhalatoren

Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V., der Deutschen Atemwegsliga e. V. , der Deutschen Lungenstiftung e.V.,  des Bundesverbandes  der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP) und des Verbandes Pneumologischer Kliniken (VPK) e. V.

Noch immer sind Asthmatiker und Patienten mit COPD auf Inhalatoren angewiesen, die mit Treibgasen betrieben werden. Aufmerksam betrachten führende Lungenmediziner nun eine geplante EU-Verordnung, die eine Begrenzung der Herstellung treibgasbetriebener Dosieraerosole ab 2025 vorsieht.

Weiterlesen …

G-BA aktualisiert seine Anforderung an das DMP COPD

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Anforderungen an das Disease-Management-Programm (DMP) bei COPD – der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung – aktualisiert.

⇒ G-BA Pressemitteilung vom 18.08.2022

Weiterlesen …

Neues Informationsportal zu Long-Covid

Long COVID ist eine neuartige Erkrankung, deren Erforschung noch am Anfang steht. Die BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit ein neues Onlineangebot zu Fragen und bisher gesicherten Fakten erstellt:https://www.longcovid-info.de/

Weiterlesen …

Patientenleitlinie COPD

Das ÄZQ (Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin) hat die neue Patientenleitlinie COPD online gestellt.
 
 

Weiterlesen …

Positionspapier zum Umgang mit E-Zigaretten

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)  hat gemeinsam mit weiteren Fachgesellschaften, darunter auch die Deutsche Atemwegsliga e.V. ein ⇒ Positionspapier zur E-Zigarette veröffentlicht.

Weiterlesen …

Geschrieben von Redaktion | Zuletzt bearbeitet am 31.10.2022 07:52