Aktuelles

Präsentation zur S2k-Leitlinie zur fachärztlichen Diagnostik und Therapie von Asthma 2023

Wichtige Aussagen und Tabellen der S2k-Leitlinie zur fachärztlichen Diagnostik und Therapie von Asthma 2023 finden Sie kompakt zusammengefasst in einer von der Deutschen Atemwegsliga e.V. erstellten Präsentation.

Weiterlesen …

Inhalationsvideos auf Spanisch

Unsere Anleitungsvideos zum richtigen Inhalieren sind auf dem YouTube-Kanal der Atemwegsliga nun auch auf Spanisch verfügbar:
⇒ Playlist

Weiterlesen …

Preisträgerin des Forschungsstipendiums für klinische Pneumologie

Das vom Förderverein der Atemwegsliga gestiftete und mit 20.000 EUR ausgestattete Forschungsstipendium für klinische Pneumologie 2023 erhält Frau Tessa Schneeberger, Philipps Universität Marburg, Standort Schönau für das von ihr vorgestellte Forschungsvorhaben: 
"Effekte einer selbstregulierenden Sauerstoffsubstitution vs. einer konstanten Sauerstoffsubstitution während eines Ausdauertrainings bei hypoxämischen Patienten mit chronischer Lungenerkrankung - eine randomisierte, doppelt-verblindete, kontrollierte cross-over Pilot-Studie"

Weiterlesen …

„E-Zigaretten eignen sich nicht zur Tabakentwöhnung – Jugendliche besser aufklären"

Am Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2023 informiert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin DGP e.V. in einer Pressemitteilung über E-Zigaretten und das Rauchverhalten von Jugendlichen.

Weiterlesen …

Förderpreis zur Erforschung des Alpha-1-Antitrypsinmangels und der Verbesserung der klinischen Behandlungsoptionen

Bis zum 31. August 2023 haben junge Wissenschaftler:innen die Chance, sich um zwei Forschungspreise zu bewerben. Jeder dieser Forschungspreise ist mit 15.000 € dotiert.

• Einer der Preise soll eine Arbeit im Bereich der Grundlagenforschung unterstützen.
• Der zweite Preis wird für ein Projekt mit klarem klinischem Bezug verliehen.

Weitere Informationen:
⇒ Ausschreibung
⇒ Antragsformular

Weiterlesen …

Aktuelles Positionspapier der DGP zur Tabakentwöhnung

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin hat ein Positionspapier zum Thema
„Tabakentwöhnung bei hospitalisierten Patienten:innen – Stationär einleiten, ambulant fortführen“ veröffentlicht.

Weiterlesen …

Neuer DGP-Präsident: Professor Wolfram Windisch

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin hat seit dem 1. April 2023 einen neuen Präsidenten:
Professor Dr. Wolfram Windisch,  Chefarzt der Lungenklinik an den Kliniken der Stadt Köln und Mitglied des Vorstandes der Deutschen Atemwegsliga.

Weiterlesen …

Video zum Tag der seltenen Erkrankungen 2023

Seltene Lungenkrankheiten zeigen oft keine spezifischen Symptome, anhand derer die Krankheit früh diagnostiziert werden kann. Betroffene haben deshalb bis zur Diagnose und Therapie oft einen langen Weg hinter sich. 

Weiterlesen …

Geschrieben von Redaktion | Zuletzt bearbeitet am 31.05.2023 08:50