Tabakentwöhnung

Warum Rauchstopp wichtig ist! Warum Rauchstopp wichtig ist! 2024-03-14 | 442,7 KiB

Patienteninformation zur Nationalen Versorgungsleitlinie COPD

Neu 2025: Tabakentwöhnung – mit Hilfe zum Erfolg!

Rauchen ist eine Sucht. Wie kann ich meine Sucht besiegen und rauchfrei werden? Das Rauchen zu stoppen ist eine Herausforderung! Nehmen Sie die Hilfe durch Beratung und Nikotinersatztherapie in Anspruch! Führen Sie ein Gespräch mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Hier finden Sie eine Übersicht geprüfter und wirksamer Hilfen.

zum Informationsflyer "Tabakentwöhnung"

⇒ Positionspapier März 2024: Medizinische Fachgesellschaften fordern ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten
(publiziert in der Pneumologie/Thieme Verlag)

⇒ https://rauchfrei-info.de/ ist das Informationsportal des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit BIÖG
(früher BZgA).

Das Portal bietet motivierende Informationen ⇒ https://rauchfrei-info.de/informieren/  zu

  • Rauchen und Gesundheit
  • Rauchstopp
  • Passivrauchen und Gesundheit
  • und vieles mehr

Das rauchfrei Ausstiegsprogramm der BZgA unterstützt Sie beim Aufhören:
⇒ https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/

Video des WDR zum Thema E-Zigaretten

Eine Information vor allem aber nicht nur für Jugendliche: Woher kommt der Hype um E-Zigaretten (Vapes)?
Die Sendereihe "neuneinhalb" des WDR geht der Sache nach und erfährt, was die Kinder- und Jugendärztin Prof. Monika Gappa von dem Hype hält. Außerdem: Die Schwestern Joana und Sophia machen sich mit einem HipHop-Song gegen das Vapen stark: Link zum Video: www.youtube.com/watch?v=0YSW-Vwb3Io

Leitlinie

Tabakentwöhnung bei COPD

Autorinnen/Autoren
Stefan Andreas, Daniel Kotz, Anil Batra, Andreas Hellmann, Stephan Mühlig, Dennis Nowak, Konrad Schultz,
Heinrich Worth, Sabine Schüler

Pneumologie 2023; 77: 1–14
DOI 10.1055/a-2020-4284

https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/a-2020-4284?device=desktop&innerWidth=412&offsetWidth=412

Weitere Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

⇒ https://www.pneumologie.de/tabakentwoehnung-und-e-zigarette/publikationen

⇒ Positionspapier März 2024 zu Aromen in E- Zigaretten publiziert in der "Pneumologie" Thieme Verlag