Das finden Sie auf dieser Seite:
- Links zu den Anwendungsvideos
- Allgemeine Hinweise zur Inhalation
- Grundprinzipien der Inhalation
- Weiterführende Informationen inkl. Präsentationen zum Download
Inhalationssysteme und Links zu den Videos
Es gibt eine Vielzahl von Inhalationssystemen, die je nach Wirkmechanismus den unten aufgeführten Hauptgruppen zugeordnet werden.
Die richtige Anwendung der einzelnen Inhalationsysteme zeigen unsere Videos. Diese können hier direkt über folgende Links aufrufen werden:
![]() |
Weitere Sprachen sind für viele Systeme über unseren YouTube-Kanal verfügbar:
- Englisch: How to use your inhalers properly
- Arabisch: التطبيق الفعلى لأجهزة الاستنشاق
- Türkisch: Astma ve COPD (kronik bronsit) hallerinde dogru inhalasyon
- Slowakisch: Ako správne používať inhalátory
- Russisch: Ингаляция при астме и хронической обструктивной болезни легких
Allgemeine Hinweise zur Inhalation von Medikamenten
In diesem Teil unserer Internetseite beschreiben wir die im Handel befindlichen Inhalationssysteme (Devices) und erklären deren richtige Anwendung. Devices sind keine Medikamente. Viele Devices sind mit verschiedenen Wirkstoffen im Handel. Damit Sie "Ihr" Device leicht wiederfinden, ist jedem Device eine Liste der im Handel befindlichen Medikamente zugeodnet. Wir bitten Sie, den Beipackzettel Ihres Medikamentes sorgfältig zu lesen. Bei Fragen zu Wirkungen, Nebenwirkungen oder Risiken fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Nach Verordnung eines/mehrerer Wirkstoffs/e stehen oft unterschiedliche Inhalationssysteme zur Auswahl.
Neben persönlichen Präferenzen sind bei der Auswahl eines Systems die krankheitsbedingten, motorischen, kognitiven Fähigkeiten der Patient*innen zu berücksichtigen. Darüber informiert unser
⇒Informationsblatt 32: Welches Inhalationssytem ist für welchen/welche Patient*in geeignet?
Wir erklären hiermit, dass wir kein kommerzielles Interesse an Informationen über Devices oder Medikamente haben. Wir möchten helfen, die Qualität der Therapie zu verbessern, indem wir über die richtige Handhabung der Devices informieren.
Grundprinzipien der Inhalation
Unabhängig vom System gibt es einige Grundprinzipien der Inhalation:
Grundsätzlich sollte mit aufrechtem Oberkörper (also am besten im Sitzen oder Stehen) inhaliert werden.
- Inhalation vorbereiten.
- Langsam und entspannt ausatmen.
- Inhalation auslösen und einatmen:
- Inhalation je nach Gerät zu Beginn der Einatmungsphase auslösen.
- Je nach Gerät schnell oder langsam, immer jedoch tief einatmen.
- Atem für etwa 5-10 Sekunden anhalten, damit das Medikament auch in den Bronchien genügend Zeit hat, die Wirkung zu entfalten.
- Langsam ausatmen.
- Weitere Inhalationen frühestens nach einer Minute durchführen.
Hinweis:
Einige Hersteller empfehlen, das Medikament schnell zu inhalieren. Andere Präparate sollen laut Fachinformation langsam inhaliert werden. Wie kommen diese unterschiedlichen Gebrauchsanweisungen, die auf den ersten Blick nicht erklärbar sind, zu Stande?
Zu dieser Frage hat der Vorstand der Deutschen Atemwegsliga eine Stellungnahme veröffentlicht:
Statement zur Inhalationstechnik
Weiterführende Informationen
Präsentationen für Vorträge zum download: Vortrag zur Device-Schulung
Folgende Materialien können über unser Bestellformular angefordert werden
Für Ihre Schulungen: Schulungskoffer mit Demodevice - Vorschau |
Für Ihr Wartezimmer: Plakat DIN A3 mit QR-Codes zu den Inhalationsvideos - Vorschau |
Zur Weitergabe an Ihre Patienten:
|
Korrekte Inhalationstherapie: Einweisung mittels Internet-verfügbarer Filmsequenzen. Eine Initiative der Deutschen Atemwegsliga e.V.
Die unten stehende *.pdf-Datei dürfen wir mit freundlicher Genehmigung der Thieme Verlagsgruppe auf www.atemwegsliga.de veröffentlichen:
Knipel V. et al. Korrekte Inhalationstherapie:
Einweisung mittels Internet-verfügbarer Filmsequenzen; Pneumologie 2013; 67: 157–161