Patientenschulung-Schulung ist kein Luxus...
Ein modernes Asthma- bzw. COPD-Management beinhaltet nicht nur eine adäquate medikamentöse Therapie, sondern auch die Einbeziehung des Patienten in die Behandlung seiner Erkrankung. Daher wird die Patientenschulung nicht nur von nationalen und internationalen Expertengremien als unverzichtbarer Bestandteil der Therapie gesehen, sondern sie wird vermehrt auch von den Patienten selbst gefordert.
Das nationale Asthma Schulungsprogramm für erwachsene Asthmatiker (NASA®) und das ambulante Schulungsprogramm für COPD-Patienten (Chronisch obstruktive Bronchitis mit und ohne Emphysem / COBRA®) wurden besonders für die Anforderungen der Praxis entwickelt. Wichtige Inhalte der Schulung sind die Selbstkontrolle der Erkrankung z.B. mit Hilfe des Peak-Flow-Meters sowie geeignete Selbsthilfemaßnahmen.
NASA- und COBRA-Zertifikate, die Voraussetzung für die Durchführung der Patientenschulung sind, können in Train-The-Trainer-Seminaren der Deutschen Atemwegsliga e.V. und anderer Anbieter erworben werden.
Darüber hinaus bietet die Deutsche Atemwegsliga e.V. jährlich ein eintägiges Update-Seminar an mit aktuellen Informationen auf dem Gebiet der Patientenschulung.
Adressen von Praxen, die Schulungen für Asthma- und COPD-Patienten anbieten, finden Sie in unserem Verzeichnis Patientenschulung.
Train-The-Trainer Seminare der Deutschen Atemwegsliga e.V.
Kombi-Seminar COBRA/NASA in Nürnberg vom 03.11. bis 05.11.2023
Referenten: Prof. Dr. Heinrich Worth (Fürth) und Dr. Schacher (Nürnberg)
Update NASA/COBRA online
Kostenfreies online-Seminar der Deutschen Atemwegsliga vor allem aber nicht ausschließlich für bereits zertifzierte Patiententrainer:innen
am Samstag 21.10.2023
Professor Worth und Dr. Schacher, die Autoren der Schulungsprogramme COBRA und NASA, informieren über die aktuellen Entwicklungen beim DMP Asthma und COPD.
Bei Interesse senden Sie schon jetzt eine Mail an seminar@atemwegsliga.de
Ein Antrag auf Zertifizierung wird bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe eingereicht.
Wichtiger Hinweis: Die Qualifikation zur Patientenschulung im Rahmen der DMP-Programme Asthma und COPD kann bei diesem Seminar nicht erworben werden!
Seminare anderer Anbieter
Die unten aufgeführten Seminare werden nicht von der Atemwegsliga durchgeführt.
Bitte melden Sie sich deshalb direkt beim jeweiligen Anbieter an!
Train-The-Trainer-Kombi-Seminare in Berlin
Kombiseminar COBRA/NASA vom 30.06.-02.07.2023: ⇒ Anmeldung und Programm
Kombiseminar COBRA/NASA vom 06.10.-08.10.2023: ⇒ Anmeldung und Programm
Kombiseminar COBRA/NASA vom 03.11.-05.11.2023: ⇒ Anmeldung und Programm
Anbieter und Referentin: Dr. Sylva Mitterdiami
(Fachärztin für Allgemeinmedizin, eingetragene Referentin für die Schulungsprogramme NASA und COBRA)
Veranstaltungsort: Praxis Mitterdiami, Chemnitzer Str. 196, 12621 Berlin
Kontakt: Mitterdiami@berlinerhausarzt.de
Train-The-Trainer-Kombiseminar in Köln
Der Deutsche Ärzteverlag organisiert Trainer-The-Seminare zur Durchführung von Patientenschulungen für erwachsene Asthmatiker und COPD-Patienten:
10. bis 12. März 2023
27. bis 29. Oktober 2023
Referenten: Prof. Dr. Heinrich Worth, Dr. Christian Schacher
Veranstaltungsort: Köln, Deutscher Ärzteverlag, Dieselstraße 2
Weitere Informationen und Anmeldung: ⇒www.patientenschulungsprogramme.de/seminare/nasa-cobra/
Train-The-Trainer-Seminare in Nürnberg
Das Klinikum Nürnberg bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Atemwegsliga eine Veranstaltungsreihe an, die zur Durchführung von Patientenschulungen für erwachsene Asthmatiker und COPD-Patienten berechtigt.
Referenten: Prof. Dr. Heinrich Worth, Dr. Christian Schacher
Veranstaltungsort: cekib, Klinikum Nürnberg Nord, Haus 47, EG, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
Anmeldung nur über das Klinikum Nürnberg möglich: cekib@klinikum-nuernberg.de
Terminübersicht Nürnberg
03.03.-04.03.2023 |
NASA |
zur Schulung erwachsener Asthmatiker*innen |
13.05.-13.05.2023 |
COBRA |
zur Schulung von COPD-Patient*innen |
07.07.-08.07.2023 |
NASA |
zur Schulung erwachsener Asthmatiker*innen |
08.12.-09.12.2023 |
COBRA |
zur Schulung von COPD-Patient*innen |