Fachtagungen
Train-The-Trainer-Kombi-Seminar COBRA-NASA in Berlin
Veranstalter: Frau Dr. Sylva Mitterdiami (eingetragene Referentin)
Veranstaltungsort: Praxis Mitterdiami, Chemnitzer Str. 196, 12621 Berlin
Mailadresse für weitere Informationen und Anmeldung: AntjePawlack@berlinerhausarzt.de
Train-The-Trainer-Kombi-Seminar COBRA-NASA in Berlin
Veranstalter: Frau Dr. Sylva Mitterdiami (eingetragene Referentin)
Veranstaltungsort: Praxis Mitterdiami, Chemnitzer Str. 196, 12621 Berlin
Weitere Informationen: www.praxis-arzt.de/train-the-trainer-seminare
Mailadresse für Rückfragen: AntjePawlack@berlinerhausarzt.de
15. Jahrestagung der Atmungstherapeuten (DPG)
Heidelberg, Congress Center
Weitere Informationen: jt-atmungstherapeuten-dgp.de
Train-The-Trainer-Seminar der Atemwegsliga in Nürnberg
Kombi-Seminar COBRA/NASA in Nürnberg vom 10.10.-12.10.2025
Referenten: | Prof. Dr. Heinrich Worth (Fürth) | Dr. Christian Schacher (Nürnberg) | Michaela Frisch (Trossingen) | |
Veranstaltungsort: | Nürnberg | genaue Adresse wird mit Anmeldebestätigung mitgeteilt | |
⇒ Anmeldung und ⇒ Programm |
Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie auf unserem Train-the-Trainer-Seminar begrüßen zu dürfen. Bei Fragen zum Ablauf und/oder Programm, melden Sie sich gern telefonisch oder via E-Mail bei uns.
Deutsche Atemwegsliga e.V.: Telefon: 05252 93 36 15 E-Mail: kontakt@atemwegsliga.de
42. Interpneu Nürnberg 2025
Wissenschaftliche Tagungsleitung:
Prof. Dr. med. Joachim H. Ficker
Frühbucher-Deadline: 31. August 2025
Registrierung: ⇒IPN 2025: Registrierung
Weitere Informationen: ⇒www.interpneu-nuernberg.de
COBRA-Seminar am Martha-Maria Bildungszentrum in Nürnberg
Das Ziel des Train-the-Trainer-Seminars besteht darin, Ärztinnen, Ärzte und Medizinische Fachangestellte gezielt auf die Vermittlung der Inhalte in den Patientenschulungen vorzubereiten. Referenten: Prof. Dr. Heinrich Worth und Dr. Christian Schacher
Kursanmeldung | Martha-Maria Bildungseinrichtungen
Martha-Maria Bildungszentrum
Stadenstraße 62b
90491 Nürnberg
Schauen Sie sich hier den PROGRAMMFLYER an
Pneumologie Refresher Köln
Der Pneumologie Refresher ist konzentriert, informativ und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Er bietet zum einen eine hervorragende Grundlage für die Fort-, Aus- und Weiterbildung im Fachbereich Pneumologie und ist damit insbesondere zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung geeignet. Zum anderen richtet sich der Kurs aber auch an Pneumologinnen und Pneumologen mit dem Wunsch nach einer Vertiefung und Aktualisierung relevanter Themen aus dem Bereich der Pneumologie.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Wolfram Windisch | Kliniken der Stadt Köln - Krankenhaus Köln-Merheim - Lungenklinik
Train-The-Trainer-Kombi-Seminar COBRA-NASA in Berlin
Veranstalter: Frau Dr. Sylva Mitterdiami (eingetragene Referentin)
Veranstaltungsort: Praxis Mitterdiami, Chemnitzer Str. 196, 12621 Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung: www.praxis-arzt.de/train-the-trainer-seminare
Rückfragen: AntjePawlack@berlinerhausarzt.de
22. Pneumo-Update-Seminar in Mainz
Wissenschaftliche Leitung: Professor Felix Herth, Heidelberg / Professor Claus Vogelmeier. Marburg
Weitere Informationen: www.pneumo-update.com
22. Pneumo-Update-Seminar in Berlin
Wissenschaftliche Leitung: Professor Felix Herth, Heidelberg / Professor Claus Vogelmeier. Marburg
Weitere Informationen: www.pneumo-update.com
33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e. V.
Motto: Kleine Wahrnehmungen - große Welle
Veranstaltungsort: Hannover
Weitere Informationen:⇒www.dgsm-kongress.de
Teilen Sie Ihre aktuellen Forschungsergebnisse und reichen Sie bis zum 15. Mai Ihr ⇒Abstract ein.
66. DGP-Kongress in München
Weitere Informationen: ⇒ www.pneumologie-kongress.de