Asthma

Das finden Sie auf dieser Seite:

  • Link zur S2k-Leitlinie zur fachärztlichen Diagnostik und Therapie von Asthma 2023
  • Link zur aktuellen Nationalen Versorgungsleitlinie 2020
  • Präsentation zur Asthma-Leitlinie 2020 im PDF-Format  / als  Powerpoint-Datei
  • Link zur Patientenleitlinie Asthma
  • Asthmatherapie heute: Mitschnitt des Vortrages von Prof. Worth beim Patiententag der DGIM 2021
  • Informationen für Betroffene
  • Videos:
    Link zu den Anwendungsvideos Inhalieren
    Link zu den Anwendungsvideos Injizieren
    Video Komorbiditäten bei Asthma
    Video Schweres Asthma
  • Weitere wichtige Links

S2k-Leitlinie zur fachärztlichen Diagnostik und Therapie von Asthma 2023

Die Neufassung der Asthma-Leitlinie wurde von ⇒ AWMF online veröffentlicht

Weitere Informationen: ⇒register.awmf.org/de/leitlinien/detail/020-009

Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma 4. Auflage 2020

Die vierte Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Asthma ist  im September 2020 veröffentlicht worden:

⇒https://www.leitlinien.de/nvl/asthma

Patientenleitlinie zur Nationalen Versorungsleitlinie Asthma

Im Juni 2021 hat AWMF online die Patientenleitlinie zur Nationalen Versorgungsleitlinie publiziert:

⇒ www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/nvl-002p_S3_Asthma_2022-06.pdf

Weitere Informationen auch unter ⇒www.patienten-information.de/patientenleitlinien/asthma

Wichtige Tabellen der NVL Asthma 2020

Die wichtigsten Tabellen sind in einem handlichen Leporello zusammengefasst, das Sie können über unser ⇒ Bestellformular anfordern können.

Vortrag von Professor Worth beim Patiententag der DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin) am 17.04.2021

Information für Betroffene: Was ist Asthma?

Asthma ist die Folge einer anhaltenden Entzündung der Atemwege. Die Atemwege reagieren überempfindlich auf verschiedene Reize und sind zeitweise verengt.
Die typischen Beschwerden sind
● Atemnot. Die Atemnot ist häufig anfallsartig und tritt vor allem nachts oder in den frühen Morgenstunden auf.
● Pfeifendes Geräusch beim Atmen (Giemen),
● Engegefühl in der Brust,
● Husten.

Asthmatherapie bei Erwachsenen Asthmatherapie bei Erwachsenen 25.02.2021 | 1,3 MiB
Asthmaanfall bei Erwachsenen Asthmaanfall bei Erwachsenen 23.11.2021 | 2,1 MiB
Asthmatherapie bei Kindern Asthmatherapie bei Kindern 25.02.2021 | 1,2 MiB
Asthma und Sport Asthma und Sport 25.02.2021 | 1,0 MiB
Anstrengungsasthma Anstrengungsasthma 25.02.2021 | 1,4 MiB
Berufswahl bei Asthma und Allergie Berufswahl bei Asthma und Allergie 25.02.2021 | 1,6 MiB
Allergische Erkrankungen der Atemwege Allergische Erkrankungen der Atemwege 02.09.2022 | 972,4 KiB
Neu: Informationen zum DMP Asthma Neu: Informationen zum DMP Asthma 25.02.2021 | 793,9 KiB
Patientenschulung Patientenschulung 25.02.2021 | 1,7 MiB
Peak-Flow-Messung Peak-Flow-Messung 25.02.2021 | 1,2 MiB
FeNO-Messung FeNO-Messung 25.02.2021 | 864,5 KiB
Aktionsplan Asthma Aktionsplan Asthma 08.12.2021 | 877,6 KiB

Dieser Aktionsplan, den Sie zusammen mit Ihrem Arzt erstellen, hilft Ihnen bei Verschlechterungen und 
in Notfallsituationen richtig zu handeln.

Videos

Inhalieren

Die meisten Medikamente zur Asthma-Behandlung werden inhaliert.
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Inhalationssysteme.
Die richtige Anwendung zeigen unsere Videos auf YouTube: 

⇒ Dosieraerosole, Inhalierhilfen und Respimat

⇒ Pulverinhalatoren

⇒ Feuchtinhalation (Vernebler)

Injizieren

Einige Medikamente zur Behandlung des schweren Asthmas werden als Spritzen verabreicht.
Unsere Videos auf YouTube zeigen, wie Patient*innen sich diese Medikamente selbst injizieren oder wie Betreuungspersonen diese Injektionen im häuslichen Umfeld vornehmen können.

⇒ Injizieren

Weitere Videos:

Weitere wichtige Links

Informationen zum 
Asthma-Notfall

Informationen zum richtigen Verhalten bei einem Asthma-Notfall
zeigen auch folgende Seiten der Firma Cegla-Medizintechnik:

https://www.cegla.de/asthma-notfall.html

https://www.youtube.com/watch?v=l6NRcr1JgPY

Patientenschulung

In unserem Verzeichnis sind Adressen von Praxen und Kliniken aufgeführt,
die Schulungen für Asthmatiker anbieten.

Lungensport
Lungensportregister

Bleiben Sie fit. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die der Lungensport bietet.
Im Lungensportregister finden Sie Lungensportgruppen in Wohnortnähe.

 

Geschrieben von Redaktion | Zuletzt bearbeitet am 07.09.2022 13:44