COPD
Das finden Sie auf dieser Seite:
- Link zur Teilpublikation 2. Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie COPD, veröffentlicht am 17.08.2021
- Link zur Patientenleitlinie zur NVL-COPD: 2. Auflage, 2022. Version 1
- Präsentation zur 2. Auflage NVL COPD als Powerpoint oder PDF
- Patientencharta COPD (Übersetzung aus dem Englischen) ⇒ Download
- Checkliste zum Entlassmanagement von COPD-Patienten ⇒ zum Download
- COPD Leitlinie (Januar 2018)
- Informationen zu den Kurzfassungen der COPD-Leitlinie 2018
- Informationen für COPD-Patienten
- Video Komorbiditäten bei COPD
- Videos zur Exazerbation der COPD
- Videos zur nicht-invasiven außerklinischen Beatmung
- Weitere wichtige Informationen
Nationale Versorgungsleitlinie COPD
Die 2. Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie COPD (Teilpublikation) ist veröffentlicht:
https://www.leitlinien.de/themen/copd
Präsentation zur 2. Auflage der NVL COPD (Teilpublikation)
Übersetzung aus dem Englischen (Ein Service der Deutschen Atemwegsliga)
Checkliste zum Entlassmanagement von COPD-Patienten

S2k - Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD) (2018)
Die vorliegende Leitlinie soll dazu beitragen, dass COPD-Patienten wissenschaftlich begründete, angemessene, wirtschaftliche und qualitätsgesicherte Verfahren der Diagnostik, Prävention und Behandlung unter Einschluss der Rehabilitation zuteil werden. Sie soll allen Ärzten (Allgemeinärzten, Internisten und Pneumologen in Praxis und Klinik) eine Hilfe für Diagnostik, Verlaufskontrolle und adäquate Therapie ihrer Patienten sein. Die Leitlinie ersetzt das Urteil des behandelnden Arztes nicht; sie soll vielmehr als Entscheidungshilfe für ein optimiertes Management der Patienten mit COPD genutzt werden.
Die AWMF hat die Leitlinie unter folgendem Link veröffentlicht: www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/020-006.html
Kurzfassung der COPD-Leitlinie
Eine Kurzfassung der COPD-Leitlinie für die Kitteltasche ist im Thieme-Verlag erschienen.
Die wichtigsten Tabellen sind in einem handlichen Leporello zusammengefasst.
Sie können die Kurzfassung und das Leporello über unser ⇒ Bestellformular anfordern
Kurzfassung der COPD-Leitline | Leporello der wichtigsten Tabellen |
Informationen für COPD-Patienten
zum Download und bestellen







⇒ Weitere Informationen zum Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: alpha-1-center.org





Dieser Aktionsplan, den Sie zusammen mit Ihrem Arzt erstellen, hilft Ihnen bei Verschlechterungen (Exazerbationen) und in Notfallsituationen richtig zu handeln
Videos auf unserem YouTube-Kanal
Nicht-invasive außerklinische Beatmung
Bei schweren Formen der COPD ist die nicht-invasive Beatmung eine Therapieoption.
Diese Videos könnten Sie auch interessieren
Egal ob es um die Einleitung einer Langzeit-Sauerstofftherapie oder die Behandlung einer COPD mit nicht-invasiver Beatmung geht: Viele COPD-Patienten wissen nicht, was sie erwartet. Zwei Videos der Firma ResMed können helfen, Bedenken zu relativieren und geben den Betroffenen einen ersten kurzen Einblick.
Mobil bei COPD: Der Weg zu einem tragbaren Sauerstoff-Konzentrator: https://youtu.be/U7Pi7GrAmhA |
|
Neue Kraft bei COPD: wie kann eine Beatmungstherapie helfen?: https://youtu.be/4Cc-2D_p8xs |
Weitere wichtige Links
Richtig inhalieren |
Die meisten Medikamente zur Behandlung der COPD werden inhaliert. |
Patientenschulung |
In unserem Verzeichnis sind Adressen von Praxen und Kliniken aufgeführt, die Schulungen für COPD-Patienten anbieten. |
Bleiben Sie fit. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die der Lungensport bietet. Im Lungensportregister können Sie nach einer Lungensportgruppe in Wohnortnähe suchen. |