COVID-19: Weitere wichtige Informationen aus seriösen Quellen
![]() |
Hier veröffentlichen wir
|
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19
Aktualisierte S3-Leitlinie der Fachgesellschaften: ⇒www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/113-001.html
Stellungnahmen und wöchentliche Videoreihe der DGP
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin nimmt regelmäßig Stellung zu wissenschaftlichen Fragen rund um die COVID-19-Pandemie und veröffentlicht jeweils Montags unter "DGP aktuell" Video-Interviews ihrer Experten:
https://pneumologie.de/aktuelles-service/covid-19
unter anderem:
20.04.2021: Therapie mit inhalativen Glukokortikoiden bei COVID-19 / Stellungnahme zur STOIC-Studie
26.01.2021: Stellungnahme zum Tragen von FFP und chirurgischen Masken für die Bevölkerung
25.01.2021: Biologika-Therapie bei schwerem Asthma und COVID-19-Impfung
26.11.2020: Risikoabschätzung bei Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen
23.11.2020: SK2-Leitline zur stationären Behandlung von COVID-19-Patienten
03.11.2020: Empfehlungen für die ambulante Physiotherapiepraxis
28.07.2020: Aktualisiertes Positionspapier zur Therapie mit Dexamethson bei Patienten mit COVID-19
26.07.2020: Empfehlungen für Lungenfunktionsuntersuchungen in Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie
04.06.2020: Empfehlungen zur pneumologischen Rehabilitation bei COVID-19
22.05.2020: Stellungnahme zu schlafbezogenen Atmungsstörungen
20.05.2020: Auswirkungen von Mund-Nasen-Masken auf den Eigen- und Fremdschutz
20.05.2020: COVID-19 bei geriatrischen Patienten
27.04.2020: Risikoabschätzung bei Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Einige Empfehlungen und Stellungnahmen sind auch auf ⇒Englisch verfügbar!
SARS-CoV-2 und die Tuberkulose-Impfung BCG
In seinem aktuellen Newsletter vom 0107.2020 nimmt das DKZ Stellung zur Frage:
Kann ich mich mithilfe einer Tuberkulose-Impfung (Bacille Calmette-Guérin; BCG) vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 schützen?
Tuberkulose in Zeiten von SARS-CoV-2 und COVID-19:
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) und das Deutsche Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. (DZK) wiesen in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 22.06.2020 Tuberkulosepatienten darauf hin, dass sie auch unter den derzeitigen Pandemie-Bedingungen ärztliche Versorgung in vollem Umfang in Anspruch nehmen können und sollen.
Informationen speziell für Physiotherapeuten
Deutscher Verband für Physiotherapie: www.physio-deutschland.de/fachkreise/coronavirus.html
AG Atemtherapie: www.ag-atemphysiotherapie.de
„SARS-CoV-2 - Neues aus der Praxiserfahrung“
Am 27. Mai führte das DATS (22. Deutsches Aerosol Therapie Symposium) ein Webinar zu SARS-Cov-2 durch. Die Inhalte sind nun veröffentlicht:
Weitere wichtige Links zu seriösen Quellen
Informationen der ELF (European Lung Foundation): Antworten eines Lungenspezialisten zu den häufigsten Fragen zu COVID-19
https://t1p.de/q2es
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Informationen des Robert-Koch-Instituts (RKI) Risikobewertung zu COVID 19
https://bit.ly/2PEY40G
Informationen des Robert-Koch-Instituts (RKI) für Risikogruppen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html
Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19
https://link.springer.com/article/10.1007/s00063-020-00674-3