Anfang 2023 wurde die Maskenpflicht weitgehend aufgehoben.
Sie gilt weiterhin in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, Krankenhäusern, 
Pflegeheimen u.a.


Darüber informiert diese Seite

  • Oktober 2022 Stiftung Warentest: FFP2-Masken im Test
  • Informationen über Maskenarten, Maskenpflicht, Maskenreingigung
  • Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen (20.07.2020)
  • Studie der  Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (08.06.2020)

 

Im Oktober 2022 hat die Stiftung Warentest 32 FFP-Masken auf ihre Filterwirkung und Tragekomfort getestet. 

Das Testergebnis ist unter folgendem Link zugänglich: 
www.test.de/Masken-Welcher-Mund-Nasen-Schutz-hilft-am-besten-gegen-Corona-5692592-0/

Maskenarten, Maskenpflicht, Maskenreinigung

Studie der FH Münster zur Wiederverwendung von FFP2-Masken im privaten Bereich: ⇒ Studie

Information zur Maskenpflicht in leichter Sprache aus NRW:Corona-Mundschutz-Info_LEICHT

Rund um die Corona-Maßnahmen und  Regelungen in den einzelnen Bundesländern informiert die Übersichtsseite der Bundesregierung: ⇒ Regelungen in den Bundesländern

Masken tragen im Büro?

Dieser Frage sind Wissenschaftler der technischen Hochschule Mittelhessen nachgegangen. Ihr Fazit: Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in geschlossenen Räumen ist unbedingt zu empfehlen, wenn sich mehrere Personen in einem Raum aufhalten:

https://www.thm.de/site/hochschule/campus/aktuelles/aus-lehre-und-forschung/masken-tragen-im-buero.html

Masken tragen offenbar deutlich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei:

Studie der  Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (08.06.2020)
https://www.uni-mainz.de/presse/aktuell/11532_DEU_HTML.php

Geschrieben von Redaktion | Zuletzt bearbeitet am 31.01.2023 14:44