Impfen
Darüber informiert Sie diese Seite:
- Impfterminvergaben in den Bundesländern
- Informationen der Atemwegsliga
- Informationen zu den Impfstoffen
- Weitere Informationen
Impfterminvergaben der Bundesländer
Die Impfungen gegen SARS-Cov-2 haben begonnen. Aufgrund der noch geringen Impfstoffkapazitäten (Stand 12.01.21) werden derzeit nur Personen der Gruppe „höchster Priorisierung“ (Gruppe/Stufe 1) geimpft. Dies sind Bewohner*innen von Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Personal in der ambulanten und stationären Altenpflege, Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen oder engem Kontakt zu vulnerablen Gruppen und Bürger*innen über 80 Jahre. Die Einteilung in verschiedene Gruppen erfolgte durch die STIKO (Ständige Impfkommission) auf wissenschaftlicher Grundlage. Weitere Informationen dazu finden Sie in der ⇒ Impfempfehlung der STIKO.
Die Atemwegsliga hat eine Übersicht der Vorgehensweisen der Bundesländer bei der Impfterminvergabe mit Telefonummern für Impfbuchungen und wichtigen Links erstellt:
⇒Übersicht Regelungen der Bundesländer zur Impfterminvergabe (Stand 12.01.2021)
Websites der Bundesländer zur Impfung
Informationen zu den Impfstoffen
Parallel zur jeweils laufenden europäischen Zulassung veröffentlicht das IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen) Kurzinformationen über die Corona-Impfstoffkandidaten. Die ersten beiden Kurzinformationen sind jetzt online:
- ⇒ Comirnaty (vorher BNT162b2, Impfstoff von BioNTech/Pfizer)
- ⇒ Covid-19 Vaccine Moderna (vorher mRNA-1273, Impfstoff von Moderna Biotech)
Weitere IQWIG-Informationen zu den Impfstoffen:
www.gesundheitsinformation.de/unterstuetzung-in-der-corona-krise.html#Informationen-zu-Corona-Impfstoffen
Über Unterschiede der Impfstoffe informiert die Internetplattform ⇒"Gelbe Liste
Weitere Informationen
Der Krebsinformationsdienst des Deutsches Krebsforschungszentrums (dkfz) hat eine Informationen zur Impfung bei Tumorerkrankungen veröffentlicht:
www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/coronavirus-krebs-haeufige-fragen.php