Wie wird ein Selbsttest mittels Nasenabstrich korrekt durchgeführt?
Wie wird ein Spucktest (Selbsttest) korrekt durchgeführt?
Wodurch unterscheiden sich Selbsttest, Schnelltest und PCR-Test?
- Der PCR-Test ist der „Goldstandard“ unter den Corona-Tests. Die Probenentnahme erfolgt durch medizinisches Personal, die Auswertung durch Labore.
- Beim (Antigen-)Schnelltest erfolgt ein Nasen- oder Rachenabstrich durch geschultes Personal. Die Auswertung erfolgt schnell vor Ort.
- Der Selbsttest, der auch bei Discountern erhältlich ist, ist zur Anwendung durch Privatpersonen bestimmt. Dafür muss die Probenentnahme und -auswertung einfach sein. Der Test kann zum Beispiel mit einem Nasenabstrich oder mit Speichel erfolgen. Das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) erteilt Sonderzulassungen für Selbsttests, die zugelassenen werden veröffentlicht:
⇒www.bfarm.de/DE/Medizinprodukte/Antigentests/_node.html
Weiterführende Informationen ⇒ Informationsflyer 16e Testverfahren zum Nachweis einer COVID-19-Infektion
Weiterführende Informationen
- Bundesministerium für Gesundheit:
⇒www.bundesgesundheitsministerium.de/coronatest/faq-schnelltests.html - BZGA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung):
⇒ Antigen-Selbsttst: Der Test für die Eigenanwendung - Robert-Koch-Institut:
⇒Was ist beim Antigenests zur Eigenanwendung zum Nachweis von SAR-CoV-2 zu beachten? - Deutsches Ärzteblatt:
⇒Der Coronatest in Eigenregie
Geschrieben von Redaktion | Zuletzt bearbeitet am 06.05.2021 06:27